| Hochschulschlüssel | 1271 |
| Adresse | Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen |
| Land | Baden-Württemberg |
| Art | Universitäten |
| Trägerschaft | staatlich |
| Jahr | Wirtschaft | Absolut |
|---|---|---|
| 2010 | 7 682 233 € | 49 172 569 € |
| 2011 | 7 316 056 € | 58 424 732 € |
| 2012 | 9 251 627 € | 65 340 132 € |
| 2013 | 7 924 101 € | 70 468 379 € |
| 2014 | 8 160 838 € | 75 604 146 € |
| 2015 | 5 945 861 € | 87 664 925 € |
| 2016 | 11 449 357 € | 99 588 739 € |
| 2017 | 7 041 353 € | 99 678 059 € |
| 2018 | 9 558 422 € | 109 703 280 € |
| 2019 | 9 748 501 € | 123 838 853 € |
| Quelle: Statistisches Bundesamt |
Cyber Valley zur KI-Forschung an der Uni Tübingen gegründet, finanziert auch durch industrielle Partner (7,5 Mio.Euro): Amazon, BMW Group, IAV GmbH, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Robert Bosch GmbH ZF Friedrichshafen AG.- Damit können deutsche KI-Talente durch attraktive Angebote von Amazon abgeworben werden.
(Auswahl)
| Dr. Dr. Saskia Biskup | CeGaT GmbH |
| Dr. Michael Bolle | Bosch |
Stiftungprofessuren mit demselben Namen beziehen sich auf eine einzige Professur.
| Förderer | Wert | Hinweis |
|---|---|---|
| Amazon USA und 7 Industriepartner | 7 500 000 € | Cyber Valley zur KI-Forschung |
| CMS Hasche Sigle | Spende Zivilrecht-Hörsaal |
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen, Hinweise? Schreiben Sie uns, oder nutzen Sie die Disqus-Diskussion: